• Neu

Immobilienökonomie​ - Lehrbuch in 2 Bänden

290,00 CHF
Bruttopreis
Autor
Dr. Stefan S. Fahrländer / Dr. Stephan G. Kloess

Es handelt sich um ein 700-seitiges Lehrbuch in zwei Bänden.

Band 1: Grundlagen der Immobilienökonomie (309 Seiten)
– Basis der Immobilienökonomie
– Nutzermarkt (Erweiterung: Raumplanung und Realitäten)
– Kapital- und Vermögensmarkt

Band 2: Angewandte Immobilienökonomie (398 Seiten)
– Bewertung
– Immobilien-Management (Portfolio-, Erweiterung: Asset- und Property-Management)
– Projektentwicklung 

ACHTUNG: Kein Versand von Büchern ins Ausland!

Menge

Immobilien sind in jeder Volkswirtschaft der vermögensmässig grösste Zweig und weisen einen signifikanten Anteil an der volkswirtschaftlichen Gesamtleistung auf. Gleichzeitig sind sie wesentlicher Teil der Kapitalanlage von privaten wie institutionellen Investoren. Das Entstehen von sicheren, langfristigen Erträgen, deren Bewertung und Wertveränderungen stehen damit automatisch im Mittelpunkt.

Zentrales Anliegen der Autoren ist es, dem Leser die Rahmenbedingungen, die Mechanismen und Funktionsweisen der Immobilienmärkte näher zu bringen und Zusammenhänge verständlich zu machen.

In der 2., erweiterten Auflage wird im Teil Nutzermarkt die Planung eingeführt und diskutiert – vom Raumplanungsgesetz bis zur Regelbauweise sowie Sondernutzungsplanung. Der Inhalt gibt einen guten Überblick über Instrumente und ihre Hierarchien und ist mit zahlreichen Hinweisen aus Planung und Architektur für Immobilienökonomen versehen. Darüber hinaus haben die Autoren den Teil Immobilien-Management ausgebaut. Er umfasst neben dem Portfolio- neu auch das Asset- und Property-Management. Insbesondere wird dabei auch auf die Schnittstellen eingegangen.